BIM (Building Information Modeling)
_Wie wir BIM
im Unternehmen nutzen
Was ist BIM – und warum ist es so wertvoll?
Building Information Modeling (BIM) ist eine moderne, digitale Planungsmethode, bei der ein intelligentes 3D-Modell alle relevanten Informationen eines Bauwerks zentral bündelt.
Planer, Bauherren, Ausführende und Betreiber arbeiten gemeinsam in einem vernetzten, digitalen Modell, das Transparenz und Effizienz schafft – über den gesamten Lebenszyklus hinweg: von der ersten Planung, über die Bauphase bis hin zu Wartung und Instandhaltung.
Es ermöglicht eine neue Form der Zusammenarbeit, in der Daten durchgängig genutzt und Abläufe nachhaltig verbessert werden.

_Wie wir Projekte mit BIM abwickeln
Ihre Vorteile im Überblick
Bessere Kommunikation & Koordination
Alle Projektbeteiligten arbeiten mit denselben, aktuellen Informationen – Missverständnisse werden minimiert.
Konsistente Daten & Kostenkontrolle
Durchgängige Datenmodelle ermöglichen präzisere Mengenermittlungen und fundierte Kostenschätzungen.
Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung
Genaue Planungsdaten helfen, Materialverschwendung zu reduzieren und Ressourcen gezielter einzusetzen.
Transparenz & Nachvollziehbarkeit
BIM schafft Klarheit – für Auftraggeber, Bauherren und alle Fachgewerke.
Effizientere Planungs- und Bauprozesse
Probleme werden frühzeitig erkannt und können bereits in der Planung gelöst werden.
Reduktion von Informationsverlusten
Alle Daten bleiben im Modell verfügbar – auch bei Wechseln in der Projektbearbeitung.
Zuverlässige Dokumentation für den Betrieb
Wartungs- und Betriebsinformationen sind im Modell abrufbar – für nachhaltiges Facility Management.
Pünktliche
Fertigstellung
Durch verbesserte Planungssicherheit wird der Bauablauf besser eingehalten – oft sogar schneller umgesetzt.
Flexibilität bei
Änderungen
Planungsänderungen während der Bauphase lassen sich direkt im Modell abbilden – ohne Informationschaos.
_Wie wir Building Information Modeling einsetzen
strukturiert & praxistauglich
Bei PIEA verstehen wir BIM nicht als Selbstzweck, sondern als digitales Werkzeug mit echtem Nutzen – für Planung, Ausführung und wirtschaftliche Effizienz. Wir setzen es gezielt dort ein, wo es digitale Prozesse optimiert, Strukturen verbessert und wirtschaftlichen Mehrwert schafft.
Denn nur wenn digitale Planung zu klareren Abläufen, besserer Zusammenarbeit und transparenteren Ergebnissen führt, entfaltet es seinen vollen Nutzen – für Sie als Auftraggeber und für den gesamten Projektverlauf.
Unser Einsatz ist dabei praxisorientiert und fokussiert:
Integration wo es die Planung smarter macht.
Ob bei der Bestandsaufnahme, der Mengenermittlung oder der Abstimmung komplexer Gewerke – Wir sorgen für bessere Übersicht und fundierte Entscheidungsgrundlagen.
Nutzung zur Weiterverwendung im Betrieb.
Dort, wo es sinnvoll ist, schaffen wir mit unseren Modellen auch die Grundlage für Wartung, Umbauten oder Instandhaltung – ohne technische Hürden.
Wir setzen BIM ein, um wirtschaftlich sinnvoll zu planen.
Durch präzisere 3D-Modelle und realistische Mengen lassen sich frühzeitig belastbare Kostenstrukturen aufbauen – und Materialverschwendung vermeiden.
Verständlich und anwendbar.
Unsere Kunden sollen profitieren – nicht verwirrt sein. Deshalb machen wir komplexe Daten nutzbar, übersichtlich, digital und greifbar.
Kombination mit klaren Prozessen.
Unsere Arbeitsweise ist lean, strukturiert und effizient. Das BIM-Modell ist bei uns kein isoliertes Tool, sondern eingebettet in unsere Planungslogik und Projektabwicklung.
Hier finden Sie alle Leistungen
_Lernen Sie uns jetzt kennen
als Partner, nicht nur als Planer!
Jetzt Erstgespräch vereinbaren